Die erste Konsultation beginnt mit einem ausführlichen Gespräch, in welchem die detaillierte Krankheitsgeschichte des Patienten aufgenommen wird.
Zusätzliche Informationen hinsichtlich eventuellen Komplikationen bei der Geburt, bisherige Krankheiten, Krankheiten in der Familie oder Verwandschaft, Operationen, Verletzungen, Ernährungsgewohnheiten, Lebensumstände liefern wichtige Hinweise für eine adäquate Behandlung.
Haben vorgängig bereits medizinische Abklärungen oder Interventionen stattgefunden, bitten wir Sie die entsprechenden Unterlagen (wie OP-Berichte, Röntgenbilder, CT- oder MRI-Berichte) zur ersten Konsultation mitzubringen.
In der anschliessend klinischen Untersuchung werden die folgenden Systeme des Körpers manuell getestet und beurteilt:
Der Osteopath ist in der Lage, kleinste Bewegungseinschränkungen, Funktionsstörungen und Spannungsverhältnisse zu ertasten und zu interpretieren.
Am Ende der Untersuchung werden die Ergebnisse besprochen, erklärt und ein entsprechender Behandlungsplan wird festgelegt. Besteht keine Indikation für Osteopathie, wird Sie ihr Osteopath an ihren Hausarzt oder entsprechende Fachärzte weiterverweisen.
Ziel jeder Behandlung ist es, die festgestellten Bewegungseinschränkungen und Spannungsverhältnisse in den drei Systemen zu normalisieren und dem Körper so zu einer optimalen Funktion und Gesundheit zu verhelfen.
Die Behandlung ist in der Regel schmerzfrei und wird mittels spezifischen manuellen Techniken vorgenommen.