Osteopath D.O., Physiotherapeut B.Sc.
Die Zusammenarbeit zwischen osteopathischer und klassischer Medizin erhöht die Behandlungsqualität und schafft eine solide Basis für die effiziente Genesung unserer Patienten.
Werdegang
Mitgliedschaften
Weiterbildung/Spezialisierung
09/2019
Die Komplexität von Muskel-Sehnen Verletzungen, Biomechanisches Screening zur Belastungsfreigabe nach Kreuzbandruptur im Leistungssport, Injury Prevention in Alpine Ski Racing, 10. Zurich Forum for Applied Sports Sciences
05/2019
5. Modul, Spezifische strukturelle Manipulation ohne Hebelarm, J.-F. Terramorsi D.O.
03/2019
4. Modul, Spezifische strukturelle Manipulation ohne Hebelarm, J.-F. Terramorsi D.O.
02/2019
Dry Needling Top 30, David G. Simons Academy, Christian Gröbli PT
01/2019
3. Modul, Spezifische strukturelle Manipulation ohne Hebelarm, J.-F. Terramorsi D.O.
11/2018
2. Modul, Spezifische strukturelle Manipulation ohne Hebelarm, J.-F. Terramorsi D.O.
10/2018
1. Modul, Spezifische strukturelle Manipulation ohne Hebelarm, J.-F. Terramorsi D.O.
9/2018
Foundation Course in Western medical Acupuncture, British Medical Acupuncture Society (BMAS), Dr. Mike Cummings
9/2018
Chronische Sprunggelenksinstabilität, 9. Zurich Forum for Applied Sports Sciences
5/2017
Diagnostische und klinische Herangehensweise an die High Velocity Low Amplitude Techniken (HVLA) der oberen Extremitäten und der zerviko-thorakalen Wirbelsäule, Jean-Baptiste Pellissier D.O.
8/2016
Integrative Advanced Minimal Lever Manipulation in relation Clincal Syndroms of the Spine, Daryl Herbert D.O.
5/2016
Osteopathie und craniomandibuläre Dysfunktionen, Philip Van Caille D.O.
11/2015
The neuro-endocrine-immune system in Osteopathy, Danny van der Ven D.O.
4/2015
Triggerpunkt-Therapie und die viszerale Behandlung der myogenen Dysfunktion, Eric Hebgen D.O.
12/2014
Faszien Distorsions Modell, Thorsten Fischer D.O.
3/2014
Muskel trifft Faszie, Dr. bio. hum. Robert Schleip
3/2014
Von der Kiefergelenkbiomechanik zur Knorpelmechanobiologie, Prof. Dr. L.M. Gallo
6/2013
Manipulation a haute velocite et faible amplitude en levier minimum, Jose Kunzeler D.O.
5/2013
Die Rolle der Faszien im osteopathischen Behandlungsprozess, Henry Klessen D.O.
1/2013
Schlafstörungen: Medizinische und osteopathische Ansätze, 9. Internationales Osteopathiesymposium, Lausanne-CHUV
8/2011
Minimal Lever Manipulation Course in relation Clinical Syndroms of the Spine, Daryl Herbert D.O.
6/2011
D.O. Arbeit, Die osteopathische Behandlung beim kogenitalen muskulären Torticollis, Literaturstudie
11/2008
Anatomikurs am Präparat Modul 3, Dr. med. Gudrun Herrmann, Institut für Anatomie Universität Bern
8/2008
Minimal Lever Manipulation Course, Thoracic and Lumbar Spine, Daryl Herbert D.O., Emma Poole D.O.
11/2007
Anatomikurs am Präparat Modul 2, Prof. Dr. med. Peter Eggli, Institut für Anatomie Universität Bern
12/2006
Anatomikurs am Präparat Modul 1, Prof. Dr. med. Peter Eggli, Institut für Anatomie Universität Bern
11/2005
Myogener Schulterschmerz und –Dysfunktion, Interessengemeinschaft für Myofasziale Triggerpunkt-Therapie (IMTT)
9/2005
Clinic day 3, Interessengemeinschaft für Myofasziale Triggerpunkt- Therapie (IMTT)
8/2005
Manuelle Triggerpunkt-Therapie Kurs-TP3, Interessengemeinschaft für Myofasziale Triggerpunkt-Therapie (IMTT)
6/2005
Clinic day 2, Interessengemeinschaft für Myofasziale Triggerpunkt- Therapie (IMTT)
3/2005
Ellbogen; Clinical Reasoning , Palpation und Behandlung, Interessengemeinschaft für Myofasziale Triggerpunkt-Therapie (IMTT)
11/2004
Klinische Anwendungen der neuralen Mobilisation, Neuro Orthopaedic Institute (NOI)
10/2004
Clinic day 1, Interessengemeinschaft für Myofasziale Triggerpunkt- Therapie (IMTT)
9/2004
Das sensitive Nervensystem, Neuro Orthopaedic Institute (NOI)
7/2004
Manuelle Triggerpunkt-Therapie Kurs-TP2, Interessengemeinschaft für Myofasziale Triggerpunkt-Therapie (IMTT)
5/2004
Manuelle Triggerpunkt-Therapie Kurs-TP1, Interessengemeinschaft für Myofasziale Triggerpunkt-Therapie (IMTT)
2/2004
Mobilisation des Nervensystems, Neuro Orthopaedic Institute (NOI)
5/2003
Bachelorarbeit, Die Beeinflussung des chronischen Lumbalsyndroms durch Kräftigung der lumbalen Extensoren, Pilotstudie
Sprachen
Deutsch, Englisch
Hobbys
Marathonläufer, Lesen , Freunde und Familie
Zivilstand
verheiratet, eine Tochter